Zum Hauptinhalt springen
  • Bitte bestätigen Sie, dass Sie über 18 Jahre alt sind, um fortzufahren.


Carignan

Weinhandel24.ch Rebsorten

Die Wiederbelebung des Carignan: Wie eine einst übersehene Rebsorte ihr Comeback feiert


Carignan (auch Carignane oder Cariñena genannt) ist eine rote Rebsorte, die in der östlichen Region Spaniens beheimatet ist. Sie wird in mehreren Weinbauländern auf der ganzen Welt angebaut, darunter Frankreich, Spanien, Italien und die Vereinigten Staaten.

 Carignan-Trauben sind für ihren hohen Säuregehalt, ihre Tannine und ihre tiefe Farbe bekannt, wodurch sie sich für die Herstellung körperreicher Rotweine eignen. Aus Carignan-Trauben hergestellter Wein ist typischerweise reich an Geschmack, mit Noten von schwarzen Früchten, Gewürzen und manchmal einem Hauch von Erdigkeit.

In Frankreich wird die Carignan häufig mit anderen Rebsorten wie Grenache und Syrah verschnitten, um in der Region Languedoc-Roussillon Rotweine zu erzeugen. In Spanien wird sie häufig als Verschnitttraube für die Herstellung von Rotweinen in Regionen wie Priorat und Montsant verwendet.

Die Carignan-Traube lässt sich relativ leicht anbauen und ist sehr ertragreich, was sie zu einer beliebten Wahl für den Weinbau macht. In den letzten Jahren wurde der Anbau der Carignan-Traube jedoch tendenziell eingeschränkt, da sie bei hohen Erträgen als minderwertig gilt. Dies hat dazu geführt, dass viele Weingüter neue Techniken anwenden, wie z. B. ertragsarme Anbaumethoden und die Pflege alter Rebstöcke, um die Qualität der Carignan-Trauben zu verbessern.

Carignan wird manchmal auch Mazuelo genannt, insbesondere in der spanischen Region Rioja, wo sie als Verschnitttraube für Weine auf Tempranillo-Basis verwendet wird.

Die Ursprünge der Carignan-Traube sind ungewiss, aber man nimmt an, dass sie ihren Ursprung in der Region Aragonien im Nordosten Spaniens hat. Wahrscheinlich wurde sie von den Römern über den gesamten Mittelmeerraum verbreitet und gelangte schließlich nach Frankreich, wo sie in der Region Languedoc populär wurde.

Carignan-Trauben haben eine dicke Schale, die die Weinbereitung erschweren kann. Die Winzer müssen darauf achten, nicht zu viele harte Tannine aus den Schalen zu extrahieren, was zu adstringierenden Weinen führen kann.

In der Vergangenheit wurde Carignan häufig für die Herstellung von Massenweinen verwendet und mit einer qualitativ minderwertigen Produktion in großen Mengen in Verbindung gebracht. In den letzten Jahren haben jedoch viele Winzer das Potenzial von Carignan erkannt, hochwertige und komplexe Weine zu erzeugen, wenn sie mit geringen Erträgen angebaut und sorgfältig vinifiziert werden.

Einige Weinexperten halten alte Carignan-Reben für besonders wertvoll. Alte Rebstöcke bringen Trauben mit konzentrierteren Geschmacks- und Aromastoffen hervor, was zu Weinen mit größerer Tiefe und Komplexität führen kann.

Neben Rotweinen wird Carignan manchmal auch für die Herstellung von Roséweinen verwendet. Roséweine aus Carignan-Trauben können eine kräftige Säure und Noten von roten Früchten und Gewürzen aufweisen.
 

Carignan als Essensbegleiter:


Carignan-Weine passen zu einer breiten Palette von Lebensmitteln, darunter:

Rote Fleischsorten: Die kräftigen Tannine und die Säure des Carignan machen ihn zu einem ausgezeichneten Partner für reichhaltiges, schmackhaftes Fleisch wie Rind, Lamm und Wild.

Wild: Die erdigen, würzigen Noten der Carignan-Weine ergänzen die Aromen von Wild wie Wildschwein, Fasan und Ente.

Eintöpfe und Schmorgerichte: Durch seinen vollen Körper und seinen kräftigen Geschmack eignet sich der Carignan ideal für deftige Gerichte wie Rindereintöpfe, Cassoulets und andere langsam gekochte Speisen.

Gereifte Käsesorten: Die Tannine der Carignan-Weine können die Reichhaltigkeit von gereiften Käsesorten wie Cheddar, Gouda und Parmesan durchbrechen.

Gegrilltes Gemüse: Die rauchigen, verkohlten Aromen von gegrilltem Gemüse wie Auberginen, Zucchini und Paprika werden durch die würzigen, erdigen Noten der Carignan-Weine ergänzt.

Würzige Küche: Die kräftigen Aromen des Carignan können der Schärfe der würzigen Küche standhalten, so dass er gut zu Gerichten wie mexikanischer Mole oder würzigen indischen Currys passt.

Insgesamt ist der Carignan ein vielseitiger Wein, der zu einer Vielzahl von Gerichten passt, insbesondere zu solchen mit kräftigen Aromen und reichhaltiger Textur.

Carignan-Glas


Bei der Wahl des Glases für Carignan-Wein empfiehlt sich ein großes, breites Glas mit einem sich verjüngenden Rand, damit der Wein atmen kann und sich die Aromen konzentrieren können. Die breite Schale gibt dem Wein viel Raum, um sich zu öffnen und seine ganze Bandbreite an Aromen und Geschmacksrichtungen zu entfalten, während der sich verjüngende Rand dazu beiträgt, diese Aromen auf die Nase zu konzentrieren.

Für Rotweine wie den Carignan ist ein Rotweinglas im Bordeaux-Stil oder ein Universal-Rotweinglas eine gute Wahl. Diese Gläser haben in der Regel eine Schale, die breiter ist als der Rand, so dass sich der Wein öffnen und auslüften kann, während der Wein für eine optimale Verkostung in den hinteren Teil des Mundes geleitet wird.

Die Form des Glases kann sich erheblich auf den Geschmack und das Aroma des Weins auswirken, so dass die Investition in ein hochwertiges Weinglas den Genuss von Carignan und anderen Weinen steigern kann.

Unsere Carignan-Weine

Filter
Gérard Bertrand Heritage 560 Tautavel - 2021
Entdecken Sie den Gérard Bertrand Heritage 560 Tautavel - 2021Der Gérard Bertrand Heritage 560 Tautavel 2021 ist ein außergewöhnlicher Rotwein aus der Region Languedoc-Roussillon, Frankreich. Benannt nach dem historischen Dorf Tautavel, einer der ältesten Siedlungen Europas, vereint dieser Wein die Tradition der Region mit moderner Weinbereitungskunst. Der Jahrgang 2021 bietet eine harmonische Verbindung von Fruchtigkeit, Eleganz und Charakter.Aromen des Gérard Bertrand Heritage 560 Tautavel 2021: Intensiv und AusdrucksstarkDieser Rotwein überzeugt mit einem vielschichtigen und harmonischen Aromenspektrum:Dunkle Früchte wie Brombeeren, schwarze Johannisbeeren und Kirschen, die dem Wein eine lebendige Fruchtigkeit verleihen.Würzige Noten von schwarzem Pfeffer, Zimt und einem Hauch von Thymian, die Tiefe und Raffinesse hinzufügen.Röstaromen wie Vanille, Kakao und ein Hauch von Tabak, die durch den Ausbau in Eichenfässern ergänzt werden.Mit seiner seidigen Tanninstruktur, einer ausgewogenen Säure und einem lang anhaltenden Abgang bietet dieser Jahrgang ein genussvolles Erlebnis.Warum den Gérard Bertrand Heritage 560 Tautavel 2021 wählen?Der Heritage 560 Tautavel 2021 wird aus einer harmonischen Cuvée von Grenache, Syrah und Carignan hergestellt. Diese Rebsorten verleihen dem Wein seine Balance aus Kraft, Eleganz und Frische. Gérard Bertrand, einer der renommiertesten Winzer Frankreichs, legt besonderen Wert auf nachhaltige und biodynamische Weinbaupraktiken, die auch in diesem Wein spürbar sind.Perfekte Speisenbegleiter für den Heritage 560 Tautavel 2021Dieser vielseitige Rotwein passt hervorragend zu:Gegrilltem oder geschmortem Fleisch wie Lammkarree, Entrecôte oder Wildgerichten, deren Aromen die Struktur des Weins hervorheben.Mediterranen Gerichten wie Ratatouille oder Lamm-Tajine, die die Fruchtigkeit und Würze des Weins ergänzen.Reifem Käse wie Roquefort oder Comté, der die Röstaromen und die Vielschichtigkeit des Weins betont.Ob bei einem besonderen Dinner oder einem entspannten Abend – dieser Wein bringt die Essenz Südfrankreichs ins Glas.Bestellen Sie bei weinhandel24.ch – Ihrem Weinhändler in der SchweizKostenfreier Versand ab einem Bestellwert von 99 CHFExklusive Auswahl an französischen Premiumweinen und weiteren SpitzenweinenZuverlässige Lieferung direkt zu Ihnen nach HauseErleben Sie den Gérard Bertrand Heritage 560 Tautavel 2021 in der SchweizBestellen Sie den Gérard Bertrand Heritage 560 Tautavel 2021 bei weinhandel24.ch und genießen Sie die Tiefe, Vielschichtigkeit und Eleganz dieses einzigartigen Weins aus Südfrankreich. Jetzt verfügbar – solange der Vorrat reicht!Alkoholgehalt: 15.0% 
Hersteller: Gérard Bertrand

13,80 CHF*
Gerard Bertrand Heritage 1650 la Clape - 2022
Entdecken Sie den Gérard Bertrand Heritage 1650 La Clape - 2022Der Gérard Bertrand Heritage 1650 La Clape 2022 ist ein exquisiter Rotwein aus der außergewöhnlichen Appellation La Clape, die Teil der Region Languedoc, Südfrankreich, ist. Diese Appellation ist bekannt für ihre Nähe zum Mittelmeer und ihr einzigartiges Terroir aus Kalksteinböden, das den Weinen eine besondere Mineralität und Eleganz verleiht. Der Jahrgang 2022 vereint die Essenz des mediterranen Klimas und die handwerkliche Expertise von Gérard Bertrand.Aromen des Gérard Bertrand Heritage 1650 La Clape 2022: Vielschichtig und RaffiniertDieser Rotwein beeindruckt mit einem intensiven und harmonischen Aromenspektrum:Rote und dunkle Früchte wie schwarze Johannisbeeren, Kirschen und Pflaumen, die dem Wein eine lebendige Fruchtigkeit verleihen.Würzige Noten von Thymian, Lorbeer und einem Hauch von Rosmarin, die die mediterrane Herkunft unterstreichen.Subtile Röstaromen wie Kakao, Vanille und ein Hauch von gerösteten Nüssen, die durch die Reifung in französischen Eichenfässern entstehen.Die seidigen Tannine, die gut eingebundene Säure und der lange, geschmeidige Abgang machen diesen Jahrgang zu einem Genuss für Liebhaber hochwertiger Rotweine.Warum den Gérard Bertrand Heritage 1650 La Clape 2022 wählen?Der Heritage 1650 La Clape 2022 wird aus einer meisterhaften Cuvée der Rebsorten Grenache, Syrah und Mourvèdre hergestellt. Diese Rebsorten sind typisch für die Region und sorgen für eine perfekte Balance zwischen Kraft, Frische und Eleganz. Gérard Bertrand, ein Vorreiter für nachhaltigen und biodynamischen Weinbau, verleiht diesem Wein seine unverwechselbare Qualität und Tiefe.Perfekte Speisenbegleiter für den Heritage 1650 La Clape 2022Dieser vielseitige Rotwein harmoniert hervorragend mit:Gegrilltem oder geschmortem Fleisch wie Lammkeule, Rinderfilet oder Wildgerichten, deren kräftige Aromen die Struktur des Weins ergänzen.Mediterranen Speisen wie Ratatouille oder Lamm-Tajine, die die Fruchtigkeit und Würze des Weins hervorheben.Reifem Käse wie Roquefort oder gereiftem Gruyère, der die Röstaromen und die Vielschichtigkeit des Weins unterstreicht.Ob bei einem stilvollen Dinner oder einem entspannten Abend – dieser Wein bringt die Essenz des mediterranen Languedoc ins Glas.Bestellen Sie bei weinhandel24.ch – Ihrem Weinhändler in der SchweizKostenfreier Versand ab einem Bestellwert von 99 CHFExklusive Auswahl an französischen Spitzenweinen und weiteren PremiumweinenZuverlässige Lieferung direkt zu Ihnen nach HauseErleben Sie den Gérard Bertrand Heritage 1650 La Clape 2022 in der SchweizBestellen Sie den Gérard Bertrand Heritage 1650 La Clape 2022 bei weinhandel24.ch und genießen Sie die Tiefe, Vielschichtigkeit und Eleganz dieses einzigartigen Weins aus dem Languedoc. Jetzt verfügbar – solange der Vorrat reicht!Alkoholgehalt: 14.5% 
Hersteller: Gérard Bertrand

13,80 CHF*
Gérard Bertrand Heritage 873 Minervois - 2021
Das Schloss von Minerve wird erstmals 873 in Schriften erwähnt. Die Stadt verdankt ihren Namen der römischen Göttin Minerva, weshalb Gérard Bertrand diesen tollen Rotwein nach ihr benannt hat. Aus Syrah und Carignan bereitet, zaubert diese Melange elegante Noten reifer dunkler Früchte, Schokolade und Gewürzen ins Glas.Alkoholgehalt: 14.0%  Allergene und Zusatzstoffe: Sulfite
Hersteller: Gérard Bertrand

13,12 CHF*
Ausverkauft
Château de Jau Rouge - 2020
Syrah, Grenache und Carignan verleihen der funkelnd roten Cuvée warmwürzige Aromen von dunklen Beeren und feinem Pfeffer. Das gut gereifte Tannin macht den Gaumen samtweich und verspricht ein hervorragendes Lagerpotenzial. Trinkt sich besonders gut zu luftgetrockneten Wurst- und Schinken- Spezialitäten, gegrilltem Rinderfilet, Lamm oder Wildente oder zu Kurzgebratenem vom WildAlkoholgehalt: 14.0% Restzucker: 1.1 g/LWeinsäure: 4.1 g/LAllergene und Zusatzstoffe: Sulfite 
Hersteller: Château de Jau

13,42 CHF*
Ausverkauft
Gerard Bertrand Heritage 1650 la Clape - 2020
Die Griechen legten den Grundstein für die Weinberge und den Hafen von La Clape. Im Jahr 1650 verließen sie den Hafen fast ausschließlich mit Wein. Zwischen Narbonne und dem Mittelmeer bietet La Clape optimale Reifebedingungen für gesunde, kraftvolle Trauben. Dieser tiefrote Wein ist fruchtbetont und überzeugt mit samtigen und zarten Röstnoten.Alkoholgehalt: 14.0% 
Hersteller: Gérard Bertrand

13,80 CHF*
Ausverkauft
Château Roubine Chante Bise Origine Nature Rouge - 2021
Der rote Origine zeichnet sich durch seine intensive Fruchtigkeit mit einem floralem Touch aus. Origine war der erste Organic Wein des Chante Bise Team. Das Package Design wurde von dem bekannten französischen Street Art Künstler Ardif entwickelt, der für seine avantgardistischen Entwürfe einer Verschmelzung der natürlichen, organischen Welt mit der Welt der Architektur und Mechanik bekannt geworden ist ...Alkoholgehalt: 13.0%Allergene und Zusatzstoffe: SulfiteBiowein: JaBiokontrollstellennummer: CER-OPT86510-C210713
Hersteller: Château Roubine

13,18 CHF*
Ausverkauft
Clos Galena Red Wine - 2017
Clos Galena Red Wine 2017 0,75lAlkoholgehalt: 14.5% Biowein: JaBiokontrollstellennummer: ES-ECO-019-CTAllergene und Zusatzstoffe: Sulfite 
Hersteller: Clos Galena

24,62 CHF*
Ausverkauft
Gérard Bertrand Heritage 560 Tautavel-2019
Vor 560.000 Jahren lebten unsere Vorfahren bereits in Tautavel. Archäologen entdeckten durch Pollenanalyse auch die Existenz von Weinreben. Die heutigen Weinberge wachsen auf kalksteinreichen Terrassen nach Südosten ausgerichtet. Tautavel überzeugt mit geschmeidigen Tanninen und zarten Noten von Himbeeren und Gewürzen.Alkoholgehalt: 15.0%  Allergene und Zusatzstoffe: Sulfite
Hersteller: Gérard Bertrand

Preis auf Anfrage
Ausverkauft
Gérard Bertrand Heritage 873 Minervois - 2020
Das Schloss von Minerve wird erstmals 873 in Schriften erwähnt. Die Stadt verdankt ihren Namen der römischen Göttin Minerva, weshalb Gérard Bertrand diesen tollen Rotwein nach ihr benannt hat. Aus Syrah und Carignan bereitet, zaubert diese Melange elegante Noten reifer dunkler Früchte, Schokolade und Gewürzen ins Glas.Alkoholgehalt: 14.0%  Allergene und Zusatzstoffe: Sulfite
Hersteller: Gérard Bertrand

13,12 CHF*
Ausverkauft
Domaine d'Aussières Blason d'Aussières Rouge - 2020
Selbstverständlich wird die gute Bordelaiser Tradition der Zweitweine auch auf Château dAussières gepflegt. Der kleine Bruder des Grand Vin empfiehlt sich mit einem ausgefeilten, südfranzösisch geprägten Duftstrauß von mediteranen Kräutern, Gewürzen und reifen Holunderbeeren, kraftvoll geschmeidigem Körper, passendem Tannin und einem angenehmen, elegant-würzigen Ausklang. Wird zu einem Teil in Eichenfässern ausgebaut.Alkoholgehalt: 14.5 % Allergene und Zusatzstoffe: Sulfite
Hersteller: Domaine d'Aussières

14,77 CHF*
Montes Outer Limits CGM - 2021
Seine Aromen erinnern an eine Mischung aus reifen roten und blauen Beeren, wie Himbeeren, Sauerkirschen, Brombeeren und Blaubeeren. Seine Fruchtigkeit ist sehr gut mit den für diese Sorten typischen Aromen wie süßen Gewürzen wie Zimt, Muskatnuss und Marmelade verflochten. Weiche Milchnoten werden ebenfalls wahrgenommen und im Hintergrund ein geröstetes Notenprodukt seines kurzen Durchgangs durch Fässer. Im Mund ist es lebendig, mit weichen Tanninen, mittlerem Volumen und einem langen Finale.Alkoholgehalt: 14.5%Weinsäure: 3.65 g/L Restzucker: 3.25 g/LAllergene und Zusatzstoffe: Sulfite
Hersteller: Montes

25,37 CHF*
Ausverkauft
Château de Jau Rouge Carte Ancienne - 2020
Farbe: tiefes, glänzendes Rubinrot Duft: im Bouquet dominieren sortentypische, fruchtige Aromen von Syrah und Grenache mit Noten von saftig gereiften Himbeeren, Schwarzen Johannisbeeren, auch Schattenmorellen, unterlegt von leicht rauchig würzigen Noten Geschmack: am Gaumen kraftvoll strukturiert, rund und vollmundig, mit saftiger Frucht, gut eingebundenem Tannin, Länge, Balance und FinesseAlkoholgehalt: 14.0% Restzucker: 1.9 g/LWeinsäure: 4.4 g/LAllergene und Zusatzstoffe: Sulfite 
Hersteller: Château de Jau

14,02 CHF*
Ausverkauft
Jean-Paul Tollot & Anne Gros La 50/50 Gros Tollot - 2016
La 50/50 Gros Tollot 0,75LAlkoholgehalt: 14.0% Allergene und Zusatzstoffe: Sulfite
Hersteller: Jean-Paul Tollot & Anne Gros

16,62 CHF*
Domaine d'Aussières Château - 2019
Der Grand Vin der Domaines d'Aussières. Wird nur in kleinen Mengen erzeugt. Besitzt große Dichte und Tiefe und vor allem Finesse. Château d'Aussières reift 12-16 Monate in Barriques, 40% davon in neuem Holz. Verwendet wird ausschließlich Lesegut aus den besten Parzellen. In der Nase zeigen sich sofort die Aromen des Südens. Vor allem Kräuter wie Rosmarin aber auch Lavendel machen sofort Lust auf ebenso gewürzte Speisen.Alkoholgehalt: 14.0 % Allergene und Zusatzstoffe: Sulfite
Hersteller: Domaine d'Aussières

28,81 CHF*
Ausverkauft
Jean-Paul Tollot & Anne Gros Les Combettes Gros-Tolot - 2016
Les Combettes Gros-Tolot 0,75lAlkoholgehalt: 14.5% Allergene und Zusatzstoffe: Sulfite
Hersteller: Jean-Paul Tollot & Anne Gros

18,22 CHF*
Miguel Torres Chile Cordillera Carignan Maule Valley - 2017
Farbe: intensives, dunkles Rubinrot Duft: in der Nase reife dunkle Beeren und feine Kräuteraromen unterlegt mit den würzigen Rauchund Röstnoten der Eiche und einem Hauch Vanille Geschmack: vollmundig, weit und vielschichtig entwickelt sich die aromatische Frucht und Würze des Bouquets nach und nach auch am Gaumen, gestützt von festem, doch sanft eingebundenem Tannin nd frischer Säure, rund und harmonisch mit schöner Länge und leicht kräuterwürzigem Nachhall von Lorbeer und MinzeAlkoholgehalt: 14.5 % Allergene und Zusatzstoffe: Sulfite 
Hersteller: Miguel Torres Chile

14,94 CHF*